Ohning Dresden
Ohning Dresden

Ergonomie am Arbeitsplatz

Ergonomie am Arbeitsplatz

Ständiger Bewegungsmangel und die falsche Sitzhaltung führen zu dauerhaft hohen Belastungen und Schädigungen der Wirbelsäule. Die Belastung der Wirbelsäule ist im Sitzen doppelt so groß wie im Stehen.

Um der einseitigen Belastung des Rückens entgegen zu wirken empfehlen Arbeitsmediziner etwa 50 % im Sitzen und den Rest im Stehen und in Bewegung zu verbringen. Der regelmäßige, ungezwungen-spontane Wechsel zwischen Sitzen und Stehen hat eine ganze Reihe von positiven Auswirkungen:

  • Kreislauf, Muskulatur und Wirbelsäule werden signifikant entlastet, die bekannten Nachteile des Bewegungsmangels, gerade an Rechnerarbeitsplätzen, werden deutlich abgemildert.
  • Das allgemeine körperliche Wohlbefinden und damit auch die mentale Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit verbessert sich spürbar.
  • Stress, der durch permanente körperliche Unterforderung entstehen kann, wird wirksam vorgebeugt.

Der dynamische Büroarbeitsplatz orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen. Durch individuelle Verstellmöglichkeiten lassen sich Tische und Stühle auf jeden Benutzer einstellen. Verstellbare Schreibtische ermöglichen das Arbeiten im Sitzen und Stehen. Das ist ideal für Haltungs- und Bewegungswechsel.

Rückenleiden zählen mit ca. 30 % zu den häufigsten Gründen der Arbeitsunfähigkeit in den deutschen Unternehmen. Durch den Einsatz von ergonomischen Büroarbeitsplätzen lassen sich Krankheitskosten dauerhaft senken. Allein durch das Vermeiden von 2-3 Fehltagen im Jahr, gleichen sich die Anschaffungskosten für einen verstellbaren gegenüber einem starren Schreibtisch schon nach einem Jahr aus. Bei einer Nutzungsdauer von 10 Jahren ergibt sich so ein Nutzen von ca. 5.000 €.

Ein ganzheitlich ergonomisch ausgelegter Büroarbeitsplatz bringt erheblich mehr als er kostet - dem Mitarbeiter Wohlbefinden und Lebensqualität, dem Unternehmen signifikante finanzielle Vorteile

Das richtige Sitzen

Ein aufgerichteter Oberkörper ermöglicht eine bessere Reichweite der Arme sowie mehr Platz für den Bauch, mehr Raum für die inneren Organe und eine tiefere Atmung. Ein guter Bürostuhl unterstützt Sie in jeder Haltung und folgt jedem Bewegungsablauf. Er trägt zu einer wesentlichen Entlastung der Wirbelsäule bei.

Sitzen Sie richtig? Testen Sie in 60 Sek. Ihre Sitzposition bei Dauphin-Sitzlösungen: Der gesunde Klick
 
Wir können Ihnen für jeden Einsatzbereich die jeweils passende Sitzlösung anbieten. Dabei können durch durchdachte Sitzkonzepte und Ergonomie-Techniken alle Bedürfnisse sowohl des großen als auch des kleinen Menschen in einem Produkt abgedeckt werden. Eine automatische Verstellung des Stuhloberteils nach vorn oder ein optionaler Schiebesitz ermöglichen eine perfekte Anpassung an die individuellen Körpermaße.

Bilder: 

Ohning+Co. GmbH • 01187 Dresden • Hofmühlenstraße 18
Telefon: 03 51 - 42 87 14 - 0 • Fax: 03 51 - 42 87 14 - 1 • E-Mail: ohning.dresden@ohning.de

Datenschutz